Villa Teresa Kontaktinformationen

Alle Angebote für Sie in der Villa Teresa

Veranstaltungen

Als Zentrum für Kammermusik und Literatur steht die Villa Teresa für hochkarätige Künstler und erstklassische Veranstaltungen im exklusivem und authentischen Rahmen.

Hier gelangen Sie zu unserer aktuellen Veranstaltungsübersicht und der Möglichkeit der Ticketbestellung.

• weiterlesen •

Vermietung

Die klassizistische Villa mit Englischer Parkanlage ist einzigartig im gesamten Elbtal. Umfassend restauriert bietet sie Platz für bis zu 80 Gästen, im Außenbereich bis zu 200 Gäste.

Gern beraten wir Sie individuell, ob private Feier, Firmenevent oder Tagungsveranstaltung.

• weiterlesen •

Förderverein

Die Teresa Carreño und Eugen d‘Albert Gesellschaft Coswig e.V. hat sich zum Ziel gesetzt, das historische Erbe der Anlage und der einstigen berühmten Bewohner zu bewahren.

Erfahren Sie mehr über die Arbeit des Fördervereins und seiner vielfältigen Projekte für Kulturinteressierte.

• weiterlesen •

Aktuelle Veranstaltungen


FrühlingserwachenVA Info Ausverkauft
04.04.2025 ~ Freitag19:30 Uhr

Frühlingserwachen

auf Schloss Scharfenbergweiterlesen
Der Augenblick zwischen Winterschlaf und Frühlingserwachen, der Moment des Aufbrechens der Natur, der Sinne, der Gefühle und tiefer Empfindungen - mannigfach in Wort und Musik, in Bild und Gestalt festgehalten - bietet belebenden Stoff für einen szenisch-musikalischen Theaterabend. Mit Liedern und Texten von Brecht, Tucholsky bis Biermann und Bregovic verführen wir Sie in Gedanken- und Spielräume auf Schloss Scharfenberg.

Klara Fabry - Klarinette, Gesang, Spiel
Cordula Hanns - Cello, Gesang, Spiel
Karolina Petrova - Violine, Bass, Gesang, Spiel
Thomas Förster - Gitarre, Gesang, Spiel
Paul Hoorn - Akkordeon, Piano, Gesang, Spiel

Musikalische Leitung, Einstudierung und Arrangements: Paul Hoorn

Buch und Regie: Thomas Försterschliessen

Schloss ScharfenbergLiteratur & Musik

FrühlingserwachenVA Info Ausverkauft
05.04.2025 ~ Sonnabend19:30 Uhr

Frühlingserwachen

auf Schloss Scharfenbergweiterlesen
Der Augenblick zwischen Winterschlaf und Frühlingserwachen, der Moment des Aufbrechens der Natur, der Sinne, der Gefühle und tiefer Empfindungen - mannigfach in Wort und Musik, in Bild und Gestalt festgehalten - bietet belebenden Stoff für einen szenisch-musikalischen Theaterabend. Mit Liedern und Texten von Brecht, Tucholsky bis Biermann und Bregovic verführen wir Sie in Gedanken- und Spielräume auf Schloss Scharfenberg.

Klara Fabry - Klarinette, Gesang, Spiel
Cordula Hanns - Cello, Gesang, Spiel
Karolina Petrova - Violine, Bass, Gesang, Spiel
Thomas Förster - Gitarre, Gesang, Spiel
Paul Hoorn - Akkordeon, Piano, Gesang, Spiel

Musikalische Leitung, Einstudierung und Arrangements: Paul Hoorn

Buch und Regie: Thomas Försterschliessen

Schloss ScharfenbergLiteratur & Musik

DoReMi-Konzert für Kinder:<br>Der Kontrabass im Aquarium
06.04.2025 ~ Sonntag15:00 Uhr

DoReMi-Konzert für Kinder:
Der Kontrabass im Aquarium

Die „DoReMi-Konzerte“ für Kinder sind fester Bestandteil kultureller Bildung für Kinder im Vorschulalter sowie in den Grundschulen in Coswig.
Weitere Termine vom 3. bis 8. April, jeweils 9.00 und 10.15 Uhrweiterlesen
Der Zugang zu klassischer Musik und zu den Instrumenten oder der Stimme soll den Kindern erleichtert werden. Die Kinder bekommen die Gelegenheit, Musik nicht nur zu hören und hautnah zu erleben, wie klassische Musik entsteht, sondern bekommen auch die grundlegenden Regeln eines Konzertbesuches vermittelt und lernen somit auch die Konventionen des gesellschaftlichen Lebens. Warum ist eine Eintrittskarte wichtig bei einem Konzert? Wann darf man klatschen und wann ist man lieber still? Warum hört sich jene Musik anders an als andere, manche ist uns vertraut, andere klingt fremd, aber woran liegt das?

Das Angebot richtet sich in erster Linie an Kindertagesstätten, Hortgruppen, Vorschul- sowie Grundschulklassen. Ausdrücklich sind die Konzerte jedoch auch für Kinder in Begleitung ihrer Eltern und/oder Großeltern gedacht. Die „DoReMi-Konzerte“ für Kinder finden im Kammermusiksaal der Villa Teresa statt. Das Haus lädt mit seiner bewegten Geschichte und einer großzügigen Parkanlage zum Verweilen ein und bietet den idealen Rahmen für Kammerkonzerte.

Weitere Veranstaltungen finden zu folgenden Terminen statt:
Do, 3. April, 9.00 und 10.15 Uhr
Fr, 04. April, 9.00 und 10.15 Uhr
Mo, 07. April, 9.00 und 10.15 Uhr
Di, 08. April, 9.00 und 10.15 Uhr
Wenn Sie Interesse haben, mit Ihrem Kind oder Enkelkind eine dieser zusätzlichen Veranstaltungen zu besuchen, wenden Sie sich bitte an unser VVK-Büro (Tel. 03523-700186).schliessen

Villa TeresaKinder / Familie

+ Kinder bis 12 Jahre: 2,00 €
Erwachsene: 4,00 €
Erzieher/Lehrer: kostenfrei +

ab 2,00 EURTickets jetzt kaufen

Information

Kulturbetriebsgesellschaft
Meißner Land mbH
Hauptstraße 29, 01640 Coswig

T. (0 35 23) 70 01 86 (Ticketservice)
T. (0 35 23) 53 61 07 (Villa Teresa)
F. (0 35 23) 74 33 1

kontakt@villa-teresa.de
Villa Teresa bei Facebook

Öffnungszeiten

Vorverkaufsbüro
Montag und Freitag: 10 - 16 Uhr
Dienstag und Donnerstag: 10 - 18 Uhr
Mittwoch: geschlossen

Park Villa Teresa
von April – September:
jeden Sonntag von 13 - 18 Uhr
Besichtigung und Führungen des Hauses
auf Anfrage

Diese Webseite verwendet ausschließlich essenzielle Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Zusätzliche Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.