Villa Teresa Kontaktinformationen

Aktuelle Veranstaltungen



Park- und SommerfestVA Info Eintritt frei
15.06.2025 ~ Sonntag15:00 - 19:00 Uhr

Park- und Sommerfest

In Kooperation mit dem Förderverein der Villa Teresa feiern wir wie in jedem Jahr das beliebte Sommerfest und öffnen die Villa Teresa und den Park für alle, die neugierig sind oder einfach genießen wollen!weiterlesen
Das Haus mit seinem historischen Mobiliar und der englische Park mit den alten Bäumen gehören zu den schönsten Plätzen unserer Region. Verbringen Sie hier den Nachmittag bis in die Abendstunden hinein. Entdecken Sie das Anwesen bei unseren Führungen und genießen Sie das kulturelle Programm.
Zu Beginn spielt das Orchester des Gymnasiums Coswig, später tritt die Chorgemeinschaft Coswig/Weinböhla auf, und zum Abschluss können Sie die Band The Cashbags erleben. Auch ein Angebot für Kinder ist in Planung. Wenn Sie einen kleinen Spaziergang auf den Parkwegen unternehmen, werden Sie allerlei skurile Plastiken, wundersame Blüten und Tiergestalten entdecken, die Schüler des Leistungskurses Kunst des Coswiger Gymnasiums für das Sommerfest entworfen haben. Außerdem wird es Baustellenführungen durch den „Vergessenen Garten“ geben – jenen Teil des Parks, der sich derzeit im Umbau befindet und zukünftig mit Wegen, einer Pergola, Sitzgelegenheiten und Pflanzungen den Aufenthalt noch verschönern wird. Erfahren Sie mehr und kommen Sie vorbei!

Das Fest wird von der KBG Meißner Land mbH und der Teresa Carreño und Eugen d‘Albert Gesellschaft Coswig e.V. ausgerichtet.schliessen

Villa TeresaHereinspaziert!

Hochzeitstag!
29.06.2025 ~ Sonntag18:00 Uhr

Hochzeitstag!

Was für ein Paar! Wir feiern den Hochzeitstag der beiden berühmtesten Bewohner der Villa Teresa - Teresa Carreño und Eugen d’ Albert. Anlässlich ihres 132. Hochzeitstages erklingen ihre Streichquartette, und es werden Hintergründe beleuchtet.weiterlesen
Freies Ensemble Dresden:
Florian Mayer, Violine | Yeeun Choi, Violine
Joanna Szumiel, Viola | Daniel Thiele, Cello

Teresa Carreño galt zu ihrer Zeit als bedeutendste Pianistin der Gegenwart und wurde als „Kaiserin des Pianos“ gefeiert. Eugen d’ Albert besaß die „Zauberhände eines Begnadeten“, auch er galt als bedeutendster Pianist seiner Zeit. Beide wuchsen in kosmopolitischem Umfeld auf und beherrschten mehrere Sprachen. Teresa war Schülerin von Anton Rubinstein in Wien, Eugene erhielt bei Franz Liszt in Weimar Klavierunterricht. Sie feierten als Solisten auf den großen Bühnen Europas überwältigende Erfolge und waren zudem als Komponisten geschätzt. Unglaublich, dass beide ein Paar waren! Noch weniger glaubhaft erscheint es, dass sie eine Zeit lang in dem kleinen Dorf Coswig, fernab der Kulturstadt Dresden, lebten. Das klingt spannend, und dem wollen wir uns widmen:

Anlässlich ihres 132. Hochzeitstages erklingen Streichquartette aus der Feder beider Künstler, und es werden Hintergründe zu ihren Lebensumständen beleuchtet. Die Musikerinnen und Musiker des Freien Ensembles Dresden sind mit den Kammermusikwerken von Teresa Carreño und Eugen d’ Albert vertraut und geben Ihnen die Möglichkeit, am originalen Ort einem musikalischen Dialog zwei prägender Musikerpersönlichkeiten aus dem Ende des 19. Jhd. zu lauschen und Hintergrundinformationen zu ihrem Leben in der Villa Teresa zu erfahren.schliessen

Villa TeresaKammerkonzert

29,00 EURTickets jetzt kaufen

Information

Kulturbetriebsgesellschaft
Meißner Land mbH
Hauptstraße 29, 01640 Coswig

T. (0 35 23) 70 01 86 (Ticketservice)
T. (0 35 23) 53 61 07 (Villa Teresa)
F. (0 35 23) 74 33 1

kontakt@villa-teresa.de
Villa Teresa bei Facebook

Öffnungszeiten

Vorverkaufsbüro
Montag und Freitag: 10 - 16 Uhr
Dienstag und Donnerstag: 10 - 18 Uhr
Mittwoch: geschlossen

Park Villa Teresa
von April – September:
jeden Sonntag von 13 - 18 Uhr
Besichtigung und Führungen des Hauses
auf Anfrage

Diese Webseite verwendet ausschließlich essenzielle Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Zusätzliche Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.